60-70% Finanzierung durch spanische Bank!!!
Appartment in der Nähe La Zenia an der Costa Blanca
Details
Objektnummer: | LZ01 |
Wohnfläche: | 68,85 m2 |
Wohnzimmer: | mit offener Küche |
Schlafzimmer: | 2 |
Bäder: | 2 |
Terrassen: | 2 |
Fahrstuhl: | vorhanden |
Tiefgarage: | vorhanden |
Ausstattung: | Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Heizung, Sicherheitstür, Climalitfenster (Sonnen- und Lärmschutz), Deckenstrahler mit individuellem Licht |
Gemeinschaftspool | |
Spa- und Fitnessbereich mit Duschen und Umkleideraum | |
Kaufpreis: | ab 125.000 € |
Bilder
Penthouse in der Nähe La Zenia an der Costa Blanca
Details
Objektnummer: | LZ02 |
Wohnfläche: | 95,58 m2 |
Schlafzimmer: | 3 |
Bäder: | 2 |
Terassen | 1 |
Dachterrasse mit Grillplatz: | 67 m2 |
Fahrstuhl: | vorhanden |
Tiefgarage: | vorhanden |
Ausstattung: | Einbauküche, Einbauschränke, Klimaanlage, Heizung, Sicherheitstür, Climalitfenster (Sonnen- und Lärmschutz), Deckenstrahler mit individuellem Licht |
Gemeinschaftspool | |
Spa- und Fitnessbereich mit Duschen und Umkleideraum | |
Kaufpreis: | ab 269.000 € |
Bilder
FAQ
1. Warum sollte man eine Immobilie auf dem Golfplatz in Spanien kaufen?
- 24 h Wachschutz, jeder Besucher muss angemeldet sein, jeder Golfspieler muss gemeldet sein, jeder Eigentümer bekommt personalisierte Keycard für die Einfahrtschranke aufs Gelände, gesamte Gelände ist umzäunt und an der Golfplatzgrenze videoüberwacht, in der Nacht fährt der Sicherheitsdienst mehrmals das Gelände ab
- spezielles Publikum mit gleichgesinnten Interessen, die Wert auf Individualität, Sicherheit, Luxus, Lebensqualität legen
- meistens befinden sich innerhalb der Anlage Wandermöglichkeiten, Fahrrad fahren, Fitness-Studio, Golf spielen, Tennisanlage, Massage, Boutique
- meistens befindet sich ein Supermarkt und Clubhaus mit Restaurant/ Bar auf dem Gelände
- mehrere grosse Gemeinschaftspools, Kinderspielplätze
- keine Parkplatzprobleme
2. Kann ein Europäer ohne weiteres eine Immobilie in Spanien kaufen?
Es existieren keine Einschränkungen hinsichtlich des Erwerbs von Immobilien durch EU-Ausländer. Die spanische Verfassung garantiert den Schutz des Eigentums. EU-Bürger genießen in Spanien die gleichen Rechte wie Spanier.
Voraussetzungen:
- N.I.E. – Nummer (steuerliche Erfassung), dabei werden Sie von mehrsprachigem Rechtsanwalt betreut. Kosten einmalig 100 €.
Die Numero Identificacion Extranjero, kurz N.I.E., ist ein entscheidendes Dokument in Sachen Eigentumserwerb und -besitz. Diese Steuernummer für Ausländer gilt als Legitimationspapier und ist gerade für Nicht-Residenten einziges Identifikationsdokument. Ob Grundbucheintrag, Belastung mit einer Hypothek oder Weiterveräußerung – ohne Vorlage der N.I.E. geht nichts mehr.
Seit kurzem fordert das Grundbuchamt nun auch jene Immobilienbesitzer zur Vorlage der N.I.E. auf, die sich beim Eigentumserwerb noch mit Ausweis legitimierten. Rechtsexperten raten zur Beantragung, denn auch im Verkaufs- oder Erbfall muss dieses Dokument beim Notartermin vorgelegt werden.
Wer als Ausländer in Spanien lebt, oder geschäftlich in Spanien zu tun hat, kommt um die NIE nicht herum. Hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich die „Numero de Identificacion de Extranjeros“, eine Identifikationsnummer für Ausländer, die auch zugleich deren Steuernummer ist.
Sie beginnt in der Regel mit einem X, dem sieben Ziffern und ein weiterer Buchstabe folgen. Seit Juli 2008 steht anstelle des X ein Y vor der Nummer.
Ähnlich wie die neue persönliche Identifikationsnummer in Deutschland wird auch die NIE für das ganze Leben vergeben und hängt nicht mit der Dauer des Aufenthalts zusammen.
Wer beispielsweise länger als drei Monate im Jahr in Spanien weilt, ist dazu verpflichtet, das sogenannte Ausländerzertifikat zu beantragen, wozu er eine NIE Nummer benötigt. Doch auch bei kürzerem Aufenthalt braucht man in bestimmten Fällen eine NIE.
3. Kann ein Europäer beim Kauf einer spanischen Immobilie durch eine spanische Bank finanziert werden?
Ja, generell kann jeder Europäer durch eine spanische Bank finanziert werden.
Als Spezialist für die Finanzierung von Auslandsimmobilien vermitteln wir Ihnen die passende Finanzierung für Ihre Traumimmobilie in Verbindung mit unseren Angeboten. Unsere Finanzierungsberater verfügen über langjährige internationale Erfahrung. Wir bieten unseren Kunden bei den von uns angebotenen Immobilien eine 100 % oder eine 60 % Finanzierung. Das bedeutet, dass bei z.B. 100 % Finanzierung der volle Kaufpreis finanziert wird ohne Kaufnebenkosten. Bei 60 % Finanzierung bedeutet, dass 60% des Kaufpreises durch die Bank finanziert werden und 40 % als Eigenkapital erbracht werden müssen. Die Kaufnebenkosten sind immer durch den Käufer zu tragen.
Voraussetzungen für eine Finanzierung sind:
– ledig 1400 € Netto Einkommen pro Monat/ verheiratet 2400 € Netto Einkommen pro Monat (davon ein Partner mindestens 1400 € Netto-Einkommen)
4. Welche Unterlagen werden beim Kauf einer spanischen Immobilie benötigt?
- gültiger Reisepass
- Nachweis der Wohnadresse im Heimatland
- N.I.E Nummer
- Einkommenssteuerbescheid
Finanzierung Arbeitnehmer:
- 3 letzte Einkommensnachweise
- aktueller SCHUFA-Auszug
- letzte Steuererklärung aus dem Heimatland
Finanzierung Selbständiger:
- 3 letzte Jahresabschlüsse
- monatliches Einkommen ledig 1800 €/ verheiratet 3000 €
5. Was kosten Zins- und Tilgung bei einer Finanzierung?
Bei den von uns angebotenen Immobilien in Golfanlage 1 + 2, welche direkt von der Bank gekauft werden (die Bank ist der Eigentümer) und von der selben Bank finanziert werden, beträgt der Zinssatz inklusive Tilgung, Laufzeit maximal 30 Jahre, im 1. Jahr ab 1 % und ab dem 2. Jahr ab 1,35% jährlich.
Stand: März 2016
Da wir nicht für die Finanzierung verantwortlich sind, werden für diese Aussagen keine Haftung übernommen. Alle Irrtümer vorbehalten.
6. Welche Kaufnebenkosten gibt es beim Kauf einer spanischen Immobile?
Grunderwerbssteuer: Die Grunderwerbssteuer beträgt beim Kauf von privat aus zweiter Hand 6%. Bei einem erstmaligen Erwerb des Hauses bzw. der Wohnung kassiert das Finanzamt 7% des Kaufpreises.
Steuern: 10% Steuer bei Neubau – Mwst , 8% Steuer bei Verkauf aus 2. Hand
Grundbucheintrag : Das Grundbuchamt berechnet für den Eintrag ins Register ungefähr 0,5% vom Kaufpreis.
Notarkosten: An Notargebühren fallen zwischen 0,8% und 2% an. Er erstellt für dieses Entgelt die Eigentümerurkunde, die „escritura“. Die Grundbuch- und Notargebühren machen meist gemeinsam einen Anteil von 2,5% aus.
Maklerprovision: Die Provision beträgt für unsere Angebote 6% zzgl. gesetzlicher MwSt.
Damit sollten Sie als künftige Immobilienbesitzer mit zusätzlichen ca. 12% Kosten bezogen auf den in der „escritura“ eingetragenen Erwerbspreis rechnen zzgl. der Maklerprovision.
7. Welche laufenden, monatlichen Kosten sind beim Kauf einer Immobilie zu kalkulieren?
Die von uns angebotenen Immobilien ergeben aus der Praxis folgende monatlich laufende Kosten:
Golfanlage I
- Hausverwaltung, Müllabfuhr, Gartenpflege, 24h Wachdienst, Hausmeister ca. 100-130 € (je nach Wohnungsgrösse)
- Strom/ Wasser/ Gas ca. 80 €
- Internet ca. 18 €
- TV-Anschluss in deutscher Sprache 8 €
Golfanlage II
- Hausverwaltung, Müllabfuhr, Gartenpflege, 24h Wachdienst, Hausmeister ca. 100 € (je nach Wohnungsgrösse)
- Strom/ Wasser ca. 60 €
- Internet ca. 18 €
- TV-Anschluss in deutscher Sprache 8 €
Golfanlage III
- Hausverwaltung, Müllabfuhr, Gartenpflege, 24h Wachdienst, Hausmeister ca. 150 € (je nach Wohnungsgrösse)
- Strom/ Wasser ca. 80 €
- Internet ca. 18 €
- TV-Anschluss in deutscher Sprache 8 €
8. Welche Versicherung für die Immobilie fällt jährlich an?
Hausrat-, Einbruch-, Wasserschadenversicherung
Die Versicherung variiert ebenfalls von Anbieter zu Anbieter und der Höhe der Selbstbeteiligung, dem Wert der Immobilie etc.
Beispiel von Kunden aus Golfanlage 1+ 2:
Bei 65 m2 Wohnung beträgt die Versicherung 150 € jährlich.
9. Sind Steuern für die Immobilie zu zahlen (Eigennutzung/ Ferienwohnung)?
IBI als jährliche Grundsteuer (Impuestos sobre Bienes Inmuebles)
Ähnlich wie in Deutschland variiert ebenfalls die spanische Grundsteuer von Gemeinde zu Gemeinde. Im Allgemeinen wird eine Abgabe zwischen 0,3% und 1,7% fällig. Diese Steuer ist jährlich bis Ende November zu entrichten.
In den Golfanlagen 1 + 2 beträgt die Grundsteuer bei einer Wohnung von ca. 65 m2 etwa 200 € pro Jahr.
10. Welche Möglichkeiten der Vermietung gibt es, langfristig oder als Ferienwohnung?
Langzeitmiete: Fester Mietvertrag über 12 Monate, der sich automatisch um weitere 12 Monate verlängert, wenn Sie diesen als Eigentümer nicht vorher kündigen.
erzielbare Nettokalt-Miete in Golfanlage 1:
für Wohnungen ca. 400-600 € monatlich, für Villen ca. 800-1200 € monatlich
Ferienvermietung:
Für Wohnung ca. 350 € je Woche, für Villa ca. 500-600 € je Woche
erzielbare Nettokaltmiete in Golfanlage 2
bei kleinen Wohnungen ca. 350 € pro Monat, bei grossen Wohnungen ca. 550 € monatlich.
Erzielbare Nettokaltmiete bei Golfanlage 3
Da diese Golfanlage sehr exklusiv ist und es sich hier ausschliesslich um einzelne Villen handelt, die sehr begehrt sind, nutzen das viele als Erst- oder Zweitwohnsitz und vermieten diese derzeit nicht.
11. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten auf dem Festland in Spanien?
Können Sie sich das Leben in Spanien leisten? Die Lebenskosten sind ein wichtiger Aspekt für alle, die den Kauf einer Immobilie in Spanien beabsichtigen, besonders, wenn sie ganzjährig genutzt werden soll.
Durch die Wirtschaftskrise sind die Lebenshaltungskosten in Spanien in Regionen wie Andalusien oder Valencia gefallen. Inzwischen liegen diese auf einem Niveau wie vor etwa 10 Jahren. Das gilt jedoch nicht für alle Städte und Regionen. Da durch die hohe Arbeitslosigkeit mehr und mehr Spanier in wirtschaftlich starken Regionen, wie Madrid und Barcelona Arbeit suchen, sind dort die Preise für den Lebensunterhalt wie Essen und Miete teils stark gestiegen.
Es gibt einige Hinweise darauf, dass der Unterschied der Lebenshaltungskosten zwischen Spanien und Deutschland sich in den letzten Jahren nicht sehr viel unterscheiden, wenn Sie im Geschäft kaufen – es sei denn, Sie kaufen mit der Absicht Ihre bevorzugten Marken aus Deutschland so wie zu Hause, zu kaufen. Dann natürlich kann man sich kein wahres Bild von den Unterschieden der Kosten machen, ausser Sie ersetzen diese Produkte mit alternativen Produkten der ”Spanischen Shopper”.
Als allgemeine Faustregel gilt, je näher ihr Leben sich dem der lokalen Bevölkerung in Spanien nähert, können Sie rundum billiger einkaufen und wenn sie bereit sind, machen Sie einen Abstecher zu den lokalen Märkten, wo Sie weitere Schnäppchen finden, sowie Ihre Kosten erheblich reduzieren können.
Benzin ist im Vergleich zu Deutschland immer noch rund 17% billiger. Die Kfz-Steuer in Spanien ist ca. 70% günstiger und in der Stadt parken kostet rund 50% weniger. Dies bedeutet, dass das Fahren in Spanien relativ günstiger ist und die Straßen sind auch viel ruhiger. Nur als Anmerkung: der öffentliche Verkehr in Spanien ist relativ billiger als in Deutschland.
Öffentliche Dienstleistungen
Die Kosten der erbrachten Dienstleistungen, Strom, Wasser, Steuern und Telefon sind im Allgemeinen immer noch viel günstiger als in Deutschland. Auch wenn das Internet mit dem Monopol von Movistar teuer ist, verfügt Internet nun über einen freien Markt, wo die Verbraucher einen Wettbewerb der Preise in diesem Sektor durchführen. Alles in allem (einschließlich Gas in Flaschen) sind die Kosten für ein durchschnittlich großes Apartment in Spanien fast 40% günstiger als eine vergleichbare Wohnung in Deutschland – und die Mülleimer werden jeden Tag in Spanien geleert.
Ein Blick auf die durchschnittlichen Kosten für Strom pro Haushalt in Deutschland, die bis zum Jahr 2012 rund 140 € betrugen sind diese im Vergleich zu Spanien ungefähr gleich, jedoch mit der Ankunft des Wettbewerbes der Stromversorgung Spaniens werden die hohen Kosten für Strom langsam herabgesetzt, was für den Verbraucher nur gut sein kann.
Essen gehen in Spanien ist immer noch sehr viel billiger als in Deutschland, bei so vielen Angeboten kann man einfach die Konkurrenz und damit auch die Qualität vergleichen. Somit wird ein Essen für zwei in einem mittleren Preisklasse Restaurant günstig gehalten, die Kosten betragen rund 25 Euro für zwei Personen, die im internationalen Vergleich sehr gut abschneiden. Es hängt auch davon ab, wie oft sie kommen, und ob Sie nun einen wöchentlichen Ausgang in Deutschland zu einem fast täglichen Ereignis in Spanien umsetzen – dann haben Sie natürlich auch mehr Unkosten. Ein “Tagesmenü” in einem spanischen Restaurant ist eine Garantie für ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Wenn Sie selbst einkaufen, können Sie oft das Mittagessen für zwei Personen für weniger als zehn Euro geniessen!
Spanien ist also wirklich noch relativ günstiger mit Blick auf die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen westlichen Ländern. Es ist klar, das Spanien immer noch ein ideales Reiseziel ist, nicht nur für das Wetter- und gesunde Klima, sondern auch, um das Leben das Sie sich in Spanien ohne Stress und ohne hohe Belastungen vorstellen, zu geniessen.
12. Wie ist die ärztliche Versorgung in Spanien?
Die ärztliche Versorgung in Spanien ist sehr gut und kann in ihrer Qualität und Service mit der ärztlichen Versorgung in Deutschland verglichen werden. Das spanische Gesundheitswesen arbeitet auf einem hohen Niveau, die Leistungen der Ärzte und Kliniken sind anerkannt.
Wie funktioniert die medizinische Versorgung in Spanien?
Das Nationale Gesundheitssystem Spaniens verfügt über ein dichtes Netz von Gesundheitszentren und Krankenhäusern, die über das ganze Land verteilt sind.
In den Gesundheitszentren wird die Grundversorgung (Familienmedizin, Kinderarzt und Krankenpflege sowie die Möglichkeit von Hebammen, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern) geleistet. Sie sind so gelegen, dass die Fahrzeit von egal welchem Wohnort in keinem Fall mehr als 15 Minuten beträgt. Im Bedarfsfall wird die ärztliche Versorgung auch in der Wohnung des Patienten geleistet.
Auf dem Land und in kleinen Orten gibt es Arztpraxen, in denen die Ärzte der Gegend regelmäßig Sprechstunde halten.
Die Krankenhäuser sind für die fachärztliche Versorgung zuständig. Die Ärzte der Grundversorgung stellen die Überweisung dorthin aus. Außerdem gibt es in Krankenhäusern und bestimmten Gesundheitszentren einen Notdienst.
Der spanische Staat deckt den Bedarf an medizinischer und pharmazeutischer Versorgung seiner Bürger über das staatliche Gesundheitswesen, das über Sozialversicherungsbeiträge finanziert und von den Autonomen Gemeinschaften über die ihnen unterstellten regionalen Gesundheitsministerien und die regionalen Gesundheitsdienste verwaltet wird. Über 90 % der Bevölkerung nimmt dieses Gesundheitssystem in Anspruch.
Privates Gesundheitswesen und Private Krankenversicherung in Spanien
Ungefähr 15 % der Bevölkerung ist privat krankenversichert, als Ergänzung oder Alternative zum öffentlichen Gesundheitswesen. Eine private Krankenversicherung kann bei einer der zahlreichen spanischen privaten Krankenversicherungsgesellschaften abgeschlossen werden. Diesen sind eigene Kliniken, Arztpraxen und Laboratorien angeschlossen. Die Höhe der Versicherungsbeiträge hängt von Alter und Geschlecht der Versicherten und vom Umfang des Versicherungsschutzes ab, sind aber in der Regel deutlich günstiger als in der deutschen privaten Krankenversicherung.
Sie haben ein Anrecht auf kostenlose medizinische Versorgung und Krankenhausaufenthalt:
Die Behandlung erfolgt auf Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte durch einen Hausarzt in den Gesundheitszentren oder direkt an Ihrem Aufenthaltsort, wenn Sie sich nicht fortbewegen können. Falls ein Facharzt oder ein Krankentransport ins Krankenhaus nötig sind, stellt der Arzt die entsprechende Bescheinigung bzw. den Überweisungsschein aus. Die Gesundheitszentren verfügen über Notaufnahmen.
Sie benötigen die Europäische Krankenversicherungskarte:
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte erhalten Sie während eines zeitlich begrenzten Aufenthaltes dieselbe medizinische Versorgung wie die restlichen spanischen Staatsbürger. Der Gültigkeitszeitraum ist auf der Europäischen Krankenversicherungskarte verzeichnet. Sie ist in allen EU-Ländern, der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein gültig.
Die Karte wird Ihnen von Ihrem nationalen Sozialversicherungsträger oder dessen örtlicher Niederlassung ausgestellt. In den Praxen privater Ärzte sowie in privaten Krankenhäusern Spaniens wird die Europäische Krankenversicherungskarte nicht akzeptiert. Wenn Sie in diesen privaten Zentren medizinische Behandlung wünschen, müssen Sie die Kosten selbst tragen oder eine Versicherung abschließen, die diese Art von Leistungen deckt.
Krankenhaus, Apotheke und Medikamente – Bei einem Notfall in Spanien wenden Sie sich an die Notaufnahme (Urgéncia) eines Krankenhauses (Hospital). Bei kleineren Beschwerden kann eine Apotheke den Arztbesuch ersetzen. Medikamente werden in Spanien über Apotheken verkauft. Rezeptpflichtige Medikamente sind nur über ein vom Arzt ausgestelltes Rezept zu erhalten. Apotheken sind in Spanien am grünen Kreuz erkennbar.
Was kosten Medikamente in Spanien?
Wer in Spanien Medikamente für allgemeine Erkrankungen z.B. Fieber, Husten, Hals- und Kopfschmerzen oder Erkältungen aus der Apotheke benötigt, kann sie im Gegensatz zu Deutschland ohne ein ärztliches Rezept bekommen. Viele Medikamente sind deutlich billiger als in Deutschland, man munkelt von bis zu 60 %…
Wenn man den Beipackzettel seines deutschen Medikamentes in Spanien vorlegt, suchen die Apotheker auch Alternativen anhand der Zusammensetzung.
Die Wohnanlage
Die neu erbaute Luxus Wohnanlage bietet Grünflächen, Spa, Lift, Parkplätze, Gemeinschaftspool und Fitnessraum und befindet sich etwas abseits vom Touristentrubel auf einem erhöhten Gelände. Die Erdgeschosse haben einen privaten Vorgarten und in den oberen Etagen ist eine private Sonnenterrasse vorhanden. Die Anlage hat eine erstaunliche Aussicht auf das Meer sogar vom Gartenapartment.
Mit modernstem, europäischem Standard und bester Bau- und Ausstattungsqualität bietet diese Wohnanlage alles, was man braucht, um sich wohl zu fühlen, Luxus und Lifestyle miteinander zu vereinen.
Fussläufig erreicht man alles für den täglichen Bedarf wie Supermarkt, deutsche Bäckerei, Cafés, Restaurants, Bank. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Golfplätze und das grösste Shoppingcenter der Costa Blanca.
Nur 10 Minuten entfernt befinden sich viele Strände und Badebuchten mit den „Chiringuitos“ für einen schönen Badetag.
Die Region La Zenia
La Zenia ist ein bekannter Ferienort an der Costa Blanca, Teil der Küste von Orihuela.
Der Ort hat eine gute Lage, so dass Sie die Wahl zwischen den beiden Flughäfen Alicante oder Murcia haben. Die beiden schönen Städte Alicante und Murcia sind in 30 bzw. 20 Minuten von La Zenia über die Autobahn zu erreichen.
Strände
La Zenia genießt die blaue Strand Flagge und hat einige Badebuchten zu bieten. Ideal geeignet für Familien mit Kindern und Wassersportler. Weisser Stand, saubere Sandstrände und felsige Buchten des Mittelmeeres bestechen mit warmem Wasser von bis zu + 29 Grad im Sommer.
Klima
An der Costa Blanca erwartet Sie fantastisches Wetter mit durchschnittlich 320 Sonnentage im Jahr, niedriger Luftfeuchtigkeit und milden Wintern. Nach Angaben der WHO hat das Mikroklima in der Umgebung von Torrevieja und Orihuela Costa eine therapeutische Wirkung auf Grund der Salzseen und ist somit eines der gesündesten in Europa. Das milde Klima beträgt im Winter durchschnittlich + 20 Grad und im Sommer + 30 Grad.
Nachtleben & Unterhaltung
Die geschäftige Stadt Torrevieja ist nur zehn Autominuten entfernt, mit seiner großen Vielfalt an Möglichkeiten zum Essen und Trinken, einem Yachthafen und einem lebhaften Abendmarkt.
Einkaufen
La Zenia hat mit dem La Zenia Boulevard das grösste Einkaufszentrum an der Costa Blanca und ist abends auch ein beliebter Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen. Neben einer eine gute Auswahl an Geschäften und Einrichtungen wie Apotheken, Banken, Supermärkten, Baumarkt bietet La Zenia auch eine gute Auswahl an Bars und Restaurants.
Ausflüge
La Zenia ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge entlang der Küste. Die nahe gelegenen Städte Torrevieja, Murcia, Cartagena und Alicante laden zu einem Besuch.
Golf
Es gibt drei ausgezeichnete Golfplätze in der Nähe: Villamartin, Campoamor und Las Ramblas. In der weiteren Umgebung zwischen Alicante und Murcia befindet sich eine grosse Auswahl an Golfplätzen. Es ist ein Paradies für Freunde dieses Sports.
Essen
La Zenia ist ein beliebter Ferienort für Urlauber aus ganz Europa und Einwohner und ist die Heimat der berühmten Paddys-Point Bar, einer der bekanntesten Bars entlang der Costa Blanca. Es gibt viele internationale Restaurants in der Stadt und eine große Auswahl an verschiedenen Gerichten aus aller Welt.
Die lokale Küche verbindet in der Regel die Köstlichkeiten und Spezialitäten der Costa Blanca und dem Mittelmeer. Viele Zivilisationen lebten in diesem Gebiet (Kelten, Iberer, Griechen, Römer, Muslime) und alle haben ihre Spuren in der Gastronomie hinterlassen.
Das gesunde Mittelmeer der Costa Blanca ist reich an Fisch, Gemüse, Olivenöl, Reis und Obst. Die köstlichen Zutaten, die verwendet werden, ergeben besonders gesunde Gerichte wie Paella Valenciana, Arroz Negro (schwarzer Reis), Arroz al Horno (im Ofen gebackener Reis), Arroz a banda (Fisch und Reis-Eintopf), Arroz del Señoret (Princes Reis).
Abgesehen von Meeresfrüchten, sind typische Gerichte saftige Lammkoteletts, Kaninchen in Knoblauch, Lammkeule mit Knoblauch und frischem Rosmarin und hausgemachte Würste und Blutwurst.
Lieben Sie Süsses? Dann werden Sie den lokalen hausgemachten Kuchen und Desserts nicht widerstehen können, die in der ganzen Region berühmt sind. Auch das bekannte Jijona Eis (Nougat), das mit den Mandeln der Region hergestellt wird, ist eine Spezialität der süssen Küche.
La Zenia bietet eine lokale Auswahl an Weinen, insbesondere der Jalon Wein, der sich durch ein schönes Bouquet von hoher Qualität auszeichnet.
Angabenvorbehalt:
Die enthaltenen Angaben sind unverbindlich, Irrtümer bleiben vorbehalten.
Weitere Angebote an der Costa Blanca in Spanien:
Golfanlage I – Golfanlage II – Golfanlage III – Los Alcázares – Alicante – Ciudad Quesada